User account menu

  • Anmelden
Startseite
Ev-luth. Stifts-Kindergarten Wunstorf

Main navigation

Startseite Ev-luth. Stifts-Kindergarten Wunstorf
  • Startseite
    • Herzlich Willkommen - Stiftskita& Familienzentrum
  • Unsere Einrichtung
    • Unser Leitbild
    • Fotos
    • Konzept
    • Kinderschutzkonzept (opens in new tab)
  • Kindertagesstätte
    • Öffnungszeiten
    • Anmeldung
    • Sprachkita
    • Angebote in der Stiftskita
    • Vorschulprogramm
    • Andacht in der Stiftskita
  • Familienzentrum
    • Koordinatorin Denise Vogel
  • Grußwort des Kirchenvorstands
  • Berichte
    • Berichte 2025
    • Berichte 2024
    • Berichte 2023
    • Berichte 2022
    • Berichte 2021
    • Berichte 2020
    • Berichte 2013-2019
  • Impressum

Vorschularbeit

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Vorschularbeit

Vorschularbeit

 

Die gesamte Kita-Zeit bedeutet für die Kinder Vorbereitung auf die Schule. 

 

Im letzten Kindergartenjahr gibt es in unserem Vorschulprogramm spezielle Angebote zur Schulvorbereitung.

 

  • Die Vorschuleltern erhalten am Anfang des Kindergartenjahres in Form eines Elternabends von den Fachkräften umfangreiche Informationen über Inhalte und Ablauf des Vorschulprogramms.

 

  • Es besteht eine enge Vernetzung mit der Grundschule unseres Einzugsgebietes, welche sich beispielsweise in einem Elternabend mit dem Thema „Schulfähigkeit“ und dem Austausch zwischen Erzieher/innen und Lehrer/innen über die Vorschulkinder sowie einen Hospitationstag in der Schule widerspiegelt. 

 

  • Zweimal pro Woche kommt unsere Sprachförderkraft für die Schulkinder in die Kita.

 

 

 

Die schlauen Füchse

 

Im Vorschulprogramm werden die Kinder spielerisch und mit einer großen Methodenvielfalt an das Thema „Schule“ herangeführt.

 

Unsere Vorschulgruppe ist gruppenübergreifend und nennt sich „Die schlauen Füchse“.

 

Einmal die Woche treffen sich die Vorschulkinder.

 

In den Schulferien findet kein Treffen statt.

 

Jedes Kind erhält wöchentlich verschiedene Aufgabenblätterzur Förderung der Feinmotorik, des logischen Denkens, der Konzentration und der mathematischen Bildung, die in der jeweiligen Gruppe mit Unterstützung der Gruppenerzieherin bearbeitet werden.

 

Die Kinder haben zusätzlich die Möglichkeit eine zusammengestellte Vorschulmappe zu nutzen, wo sie sich individuell und ergänzend zum Vorschulprojekt mit verschiedenen Aufgaben beschäftigen können.

 

Um einen Einblick in unsere Vorschularbeit gewinnen zu können, 

senden wir den Eltern der Vorschulkinder in regelmäßigen Abständen per 

E-Mail einen Newsletter zu unserer Arbeit im Vorschulprojekt zu.

 

Außerdem besteht immer die Möglichkeit einen Blick in die Portfoliomappen der Kinder zu werfen.

 

Unser Vorschulprogramm beinhaltet…

 

  • ein Übungsprogramm „Wuppis Abenteuer-Reise durch die phonologische Bewusstheit“. 

 

Dabei handelt es sich um ein umfassendes Sprachförderprogramm für Vorschulkinder, welches mit Hilfe der Handpuppe „Wuppi“, einem kleinen außerirdischen Wesen, begleitet wird. 

Phonologische Bewusstheit bezeichnet die Fähigkeit in der gesprochenen Sprache eine Lautstruktur zu erkennen.

Eine Lautstruktur ist zum Beispiel ein einzelner Laut, eine Silbe oder auch ein Reim. Das Erkennen von Lautstrukturen ist für die Lernentwicklung des Kindes beim Lesen und Schreiben lernen in der Schule von einer großen Bedeutung. Gemeinsam mit den Kindern erlebt Wuppi viele Abenteuer und hört Geschichten, in denen verschiedene Aufgaben bewältigt werden müssen.

 

Bis zum Ende des Vorschuljahres sind „Die schlauen Füchse“ dadurch sehr geübt Reimpaare zu finden, beherrschen ausgesprochen gut die Silbentrennung und hören einzelne Laute aus dem gehörten Wort heraus.

 

Ergänzend werden folgende Themen bearbeitet:

 

  • Förderung der Feinmotorik durch Arbeitsblätter und Deckblattgestaltung

für die Vorschulmappe

  • Erweiterung des Wortschatzes
  • Förderung des logischen Denkens
  • Förderung der Selbstständigkeit und Verantwortung
  • Förderung der Grobmotorik und Teamfähigkeit durch Sporteinheiten
  • Religionspädagogische Inhalte 

(St. Martin/Nikolaus/Weihnachten/Ostern…)

  • Schulhoferkundung
  • Schulranzen-Tag
  • Miniprojekt zum Thema Feuerwehr und Brandschutz
  • Besuch…
  • der Feuerwehr
  • der Polizei
  • des Imkers
  • der Stadtbibliothek – Bilderbuchkino
  • der Johanniter - Kurs „Sicherheit und Erste-Hilfe für Kinder“

 

Als Abschluss des Vorschulprojektes findet am Donnerstag der letzten Schulwoche vor den Sommerferien, im Rahmen eines Gottesdienstes, unsere Schulkinderverabschiedung statt.

Unser Wuppi

Angetrieben durch Drupal

Footer menu

  • Kontakt

Copyright © 2025 Stifts-Kindergarten Wunstorf - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad